2007 | ![]() ![]() ![]() |
Herbst – Tüfteln an der Mischung und Markteinführung als «Rychligs Ryslig-Suppe» rund um den Zürichsee | |
2008 | Markeneintragung beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum Nr. 57166/2008 | ||
2008 | Gestaltung einer Tragetasche mit Anleitung auf der Rückkseite für den Verkauf an Schweizer Winzer | ![]() |
|
2009 | Nomination AgroPreis (Innovationswettbewerb der Schweizer Landwirtschaft) für die Idee | ![]() |
|
2011 | Goldmedaille für den Geschmack der Weinsuppe – CH-Wettbewerb der Regionalprodukte | ![]() |
|
2011 | Nomination Prix d'excellene für den Geschmack der Weinsuppe | ||
2011 | Gestaltung und Produktion der «Swiss Wine Soup» (nur für den CH-Markt) | ![]() |
|
2014 | Teilnahme Wettbewerb «Culinarium-König» | ![]() |
|
2020 | Juni – Gründung Tochtergesellschaft «Winzers Weinsuppe UG (haftungsbeschränkt)» in Konstanz | ||
2020 | Juni – Schutz Wort- und Bildmarke beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum Nr. 018198387 | ![]() |
|
2020 | September – Produktion einer neuen Tragetasche für den EU-Markt | ![]() |
|
2020 | September – Idee und tüfteln an einer neuen Mischung für Bio-Winzer | ||
2020 | Oktober – Start Verkauf in Deutschland Infolge Pandemie und Wirtschaftszerstörung Stop Verkauf in der EU per 2022! |
![]() |
|
2022/ 2023 |
Einführung der neuen Linie mit 90% Bio-Produkten (Bio-Dinkelmehl und Bio-Bouillon von der Insel Reichenau) Die zusätzlichen Kräuter und Gewürze (10 %) kann ich noch nicht in Bio produzieren lassen, weil ich dazu ein grössere Menge einkaufen müsste. Infolge Pandemie und Wirtschaftszerstörung ist dieses Projekt zurzeit auf Eis gelegt! |
![]() |